reanimed Notfallfortbildung
reanimedNotfallfortbildung

Datenschutz-bestimmungen nach DSGVO

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website www.reanimed.de über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber www.reanimed.de informieren.

 

Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

 

Ausführliche Erläuterungen zum Dantenschutzgesetz bzw. seinen aktuellen Veränderungen finden Sie zusätzlich unter folgendem Link: http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s2097.pdf

 

 

 

 

  1. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zur Erledigung seines Auftrages ausdrücklich zu. Ihm steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu. Die Daten der Kunden werden von reanimed ausschließlich zu firmeneigenen Zwecken verwendet. Der Kunde stimmt ausdrücklich der Weitergabe seiner Daten an Hersteller für die bestellten Produkte zur Erledigung des Auftrags zu. Die Weitergabe der Daten zu kommerziellen Zwecken (Werbung, Marktforschung, etc.) kann nur mit schriftlicher Genehmigung des Kunden erfolgen.

  2. Zugriffsdaten

     

    Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

     

    1. Besuchte Website
    2. Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
    3. Menge der gesendeten Daten in Byte
    4. Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

    5. Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
    6. Verwendeter Browser
    7. Verwendetes Betriebssystem
    8. Verwendete IP-Adresse
  3. Die im Internet veröffentlichten Termine beinhalten ausschließlich Datum, Ort und Bundesland der Fortbildung sowie die Fortbildungsart.

  4. Dozenten von reanimed werden mit Lichtbild und Namen sowie der Berufsbezeichnung nach mündlicher Genehmigung auf unserer Homepage dem Kunden zugänglich gemacht.

  5. Personen auf Bildmaterial, das in Prospekten oder bei Fortbildungen verwendet wird, haben ihre mündliche oder schriftliche Genehmigung erteilt.

  6. Personenbezogene Daten, die Sie uns z.B. per eMail mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.

  7. Wir geben Ihre Daten nur an Unternehmen weiter, die mit der Lieferung bzw. Herstellung Ihrer Ware betraut sind.

  8. Aus handels- sowie steuerrechtlichen Gründen (Aufbewahrungsfrist) kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

  9. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten sofort veranlassen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an unsere Firma (s.o.) oder per eMail an info@reanimed.de.

  10. Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

  11. Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Derzeit versenden wir keinen NEWSLETTER und Sie können auch keinen abonieren. Weiter mit Pkt. 12.
    Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
    Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
    Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen. Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

  12. Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

     

     

    Quelle Pkt. 9-11: Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it

Hier finden Sie uns

reanimed - Notfallfortbildung

Wacholderring 13

31199 Diekholzen

Steuer-Nr.: 30/118/08076

USt.-Nr.: DE216753292

Kontakt

Tel  +49 (0)5121 697759-8

Fax +49 (0)5121 697759-9

info@reanimed.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Laden Sie den Adobe Reader®
Druckversion | Sitemap
© reanimed - Notfallfortbildung